t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Indien meldet neue Angriffe aus Pakistan


Explosionen in Kaschmir
Medien berichten von Panik in der Bevölkerung

Von dpa
Aktualisiert am 08.05.2025 - 23:46 UhrLesedauer: 2 Min.
Indische Soldaten bewachen einen Markt in der Stadt Srinagar, im indisch kontrollierten Kaschmir.Vergrößern des Bildes
Indische Soldaten bewachen einen Markt in der Stadt Srinagar, im indisch kontrollierten Kaschmir. (Quelle: Mukhtar Khan/AP)
News folgen

Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan halten an. Indien meldet neue Angriffe aus dem Nachbarland.

Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn Pakistan auf Gebiete sowohl im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs als auch auf indischem Staatsgebiet nahe der Grenze. Pakistan wies die Vorwürfe entschieden zurück. Die pakistanischen Streitkräfte haben der indischen Armee zufolge in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Drohnenangriffe entlang der gesamten Westgrenze Indiens gestartet. Die Drohnenangriffe seien wirksam abgewehrt worden, teilte Indiens Militär auf X mit. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Das indische Verteidigungsministerium hatte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) von pakistanischen Raketen- und Drohnenangriffen auf den indisch kontrollierten Teil Kaschmirs und eine grenznahe Militärstation im indischen Bundesstaat Punjab gesprochen. Die Bedrohungen wurden demnach neutralisiert, es habe auch keine Verletzten gegeben.

Pakistan weist Vorwürfe von sich

Pakistan trat dem entgegen: Das Außenministerium erklärte, man weise entsprechende, von indischen Medien verbreitete, haltlose und unverantwortliche Behauptungen kategorisch zurück. Auch Pakistans Informationsminister Ataullah Tarar sagte, Pakistan habe bisher keine Ziele im indischen Teil von Kaschmir oder jenseits der internationalen Grenze angegriffen. Indien und Pakistan verwalten jeweils einen Teil Kaschmirs, sie beanspruchen aber das ganze Gebiet für sich.

Als Auslöser der jüngsten Eskalation zwischen den beiden Atommächten gilt ein Terroranschlag vom 22. April im indischen Unionsterritorium Jammu und Kaschmir, bei dem 26 Menschen – überwiegend indische Touristen – getötet wurden. Neu-Delhi wirft Pakistan eine Beteiligung vor. Islamabad weist das zurück und forderte eine unabhängige Untersuchung. Seither haben Gefechte und Spannungen wieder zugenommen. In der Nacht auf Mittwoch flog Indien Angriffe auf mehrere pakistanische Ziele.

Medienberichte: Laute Explosionen

Indische Medien berichteten, in Jammu und Kaschmir hätten laute Explosionen am Donnerstagabend Panik in der Bevölkerung ausgelöst. Es habe Luftschutzalarm gegeben. Die Zeitung "India Today" meldete, eine Drohne habe den Flughafen der Stadt Jammu getroffen, wo sich eine Einrichtung der Luftstreitkräfte befinde. Indien habe seine Flugabwehr aktiviert.

"Verdacht auf Bombardierung, Granatenbeschuss oder Raketenschläge", schrieb der frühere Polizeichef des Unionsterritoriums, Shesh Paul Vaid, auf der Plattform X. Im Grenzgebiet des Territoriums gab es laut dem Sender NDTV einen vollständigen Stromausfall. Die indische Flugabwehr habe mindestens acht feindliche Raketen abgefangen.

In der Nacht zuvor hatte Indien nach eigenen Angaben Flugabwehrsysteme an mehreren Orten in Pakistan angegriffen. Eines der Systeme in der Millionenstadt Lahore sei zerstört worden. Mit dem Beschuss habe das Militär auf den Versuch Pakistans reagiert, militärische Ziele im Norden und Westen Indiens, darunter in 15 Städten, mit Drohnen und Raketen zu treffen. Dies habe aber vereitelt werden können. Pakistan erklärte seinerseits, es habe seit der vergangenen Nacht 25 indische Drohnen abgeschossen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom
OSZAR »