Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Sonnenreicher Feiertag Traumwetter: Hier ist es heute am wärmsten in Deutschland

Der Mai startet mit echtem Traumwetter am Feiertag: Es gibt Sonne pur und Höchstwerte bis 30 Grad könnten erreicht werden. Wo es heute am wärmsten in Deutschland ist.
Ob Radfahren, Wandern oder grillen – dem geplanten Freizeitvergnügen dürfte das Wetter heute keinen Strich durch die Rechnung machen. Denn Deutschland darf sich über einen sonnigen und warmen Start in den Mai freuen.
Laut Angaben der Wetterdienstes könnte am 1. Mai sogar die 30-Grad-Marke geknackt werden. "Der Feiertag hätte nicht besser liegen können", sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Aktueller Spitzenreiter ist Waghäusel-Kirrlach. In der Stadt am Nordrand des Landkreises Karlsruhe in Baden-Württemberg wurden um 18 Uhr 29,5 Grad gemessen.
Und das sind die Top 10 am 1. Mai 2025 (Stand: 18 Uhr):
- Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg): 29,5 Grad
- Michelstadt (Hessen): 28,9 Grad
- Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rheinland-Pfalz): 28,8 Grad
- Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz): 28,8
- Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz): 28,7 Grad
- Rheinau-Memprechtshofen (Baden-Württemberg): 28,6 Grad
- Darmstadt (Hessen): 28,6 Grad
- Saarbrücken-Burbach (Saarland): 28,5 Grad
- Emmendingen-Mundingen (Baden-Württemberg): 28,5 Grad
- Ohlsbach (Baden-Württemberg): 28,5 Grad
Auch am Freitag werden noch einmal frühsommerliche Temperaturen erwartet. Dazu soll es teils sonnig und teils wolkig werden. Doch bereits am Wochenende wird eine deutliche Abkühlung erwartet. Das liegt an einer Kaltfront, die Deutschland von Norden her erreicht. Dann muss außerdem gebietsweise mit Schauern und Regen gerechnet werden. Die Meteorologen warnen zudem vor möglichen Gewittern mit Starkregengefahr. Am Montag sinken die Temperaturen im Süden schließlich auf Werte zwischen acht und vier Grad. Dort besteht dann Bodenfrost-Gefahr.
- wetterdienst.de: "Höchstwerte/Tiefstwerte Deutschland"
- dwd.de: "Vorhersage für Deutschland"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa